Augenbrauen Permanent Make-up pflegen
Planen Sie eine Permanent Make-up (PMU) Behandlung für Ihre Augenbrauen oder haben Sie sich kürzlich pigmentieren lassen? Ich werde Ihnen erklären, worauf Sie bei der Pflege nach einer Behandlung
achten sollten, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen und sicherzustellen, dass Ihr Permanent Make-up lange hält.
Unmittelbar nach der Behandlung
Nach der Behandlung trage ich Ihnen ein aseptisches (keimfreies) Produkt auf. Dabei wird der pigmentierte Bereich geschützt und desinfiziert. Dieses Wundgel sollte flächig auf den pigmentierten Bereich aufgetragen werden und idealerweise drei Tage nach der Behandlung 3x täglich mit einem vergleichbaren Produkt aus der Apotheke immer wiederholt werden.
Die ersten drei Tage nach der Behandlung
Vermeiden Sie bitte im pigmentierten Bereich:
Nach drei Tagen
Ihre Haut wirkt nach den ersten drei Tagen an den behandelten Stellen trocken und ggf. schuppig. Bitte peelen / ziehen sie die Haut nicht ab! Ihre Haut braucht einige zeit, bis sich die eingebrachten Pigmente in ihrer Haut setzen können und alles optimal verheilen kann.
Nach Ablauf dieser "Schonfrist" können Sie Ihre Haut wieder ganz normal mit den üblichen Pflegeprodukten behandeln. Alle o.g. Punkte sollten weiterhin berücksichtigt werden, bis die ggf. Schuppen auf der Haut verheilt sind. ( ca. zwei Wochen ).
Bitte tragen Sie die Pflegeprodukte nur sparsam auf die Stellen auf. Geeignet ist z.B. eine Vitamin E Creme o.ä.
Nach ca. zwei Wochen
Ihr Heilungsprozess sollte vollständig abgeschlossen sein. Ab diesem Zeitraum kann ein Termin zur Nachbehandlung erfolgen um ggf. lückenhafte Stellen zu korrigieren, die Farbe zu fixieren und den Farbverlust optimal zu ergänzen bzw. auszugleichen.
Der richtige Schutz für Ihr PMU - damit Sie lange Freude haben!
Lippen Permanent Make-up pflegen
Sie planen eine PMU Behandlung Ihrer Lippen oder haben sie sich vor kurzem erst pigmentieren lassen?
Ich erkläre Ihnen, worauf Sie bei der Pflege nach einer Behandlung, achten sollten, damit insbesondere der Heilungsprozess optimal unterstützt wird und ihr Permanent Make-up lange hält.
Unmittelbar nach der Behandlung
Nach der Behandlung trage ich Ihnen ein aseptisches (keimfreies) Produkt auf. Dabei wird der pigmentierte Bereich geschützt und desinfiziert. Dieses Wundgel sollte flächig auf den pigmentierten Bereich aufgetragen werden und idealerweise drei Tage nach der Behandlung 3x täglich mit einem vergleichbaren Produkt aus der Apotheke immer wiederholt werden.
Ca. zwei Wochen keinen Lippenstift / Lipgloss auftragen, insbesondere Produkte mit Glitzer.- und Schimmerpartikeln, da diese Produkte die Haut irritieren können und man diese Produkte auf der besonderes empfindlichen Haut manuell wesentlich schwerer abreinigen kann.
Insbesondere sind die von ihnen bereits geöffneten bzw. verwendeten Produkte mit Bakterien in Kontakt gekommen, was zu ggf. Entzündungen auf einer frisch pigmentierten Lippe führen kann.
Die ersten drei Tage nach der Behandlung
Vermeiden Sie bitte
Nach drei Tagen
Ihre Haut wirkt nach den ersten drei Tagen an der Lippe trocken und ggf. schuppig. Bitte peelen / ziehen sie die Haut nicht ab! Ihre Haut benötigt einige zeit, bis sich die eingebrachten Pigmente in ihrer Haut setzen können und alles optimal verheilen kann.
Nach Ablauf dieser "Schonfrist" können Sie Ihre Lippen wieder ganz normal mit den üblichen Pflegeprodukten behandeln.
Alle o.g. Punkte sollten weiterhin berücksichtigt werden, bis die ggf. Schuppen auf der Haut verheilt sind. ( ca. zwei Wochen ).
Nach ca. zwei Wochen
Ihr Heilungsprozess sollte vollständig abgeschlossen sein. Ab diesem Zeitraum können Sie einen Termin zur Nachbehandlung absolvieren um ggf. lückenhafte Stellen zu korrigieren, die Farbe zu fixieren und die Farbverluste optimal zu ergänzen.
Der richtige Schutz für Ihr PMU - damit Sie lange Freude haben!
Eyeliner / Lidstriche Permanent Make-up pflegen
Sie planen eine PMU Behandlung Ihrer Lidstriche / Eyeliner oder haben sie sich vor kurzem erst pigmentieren lassen?
Ich erkläre Ihnen, worauf Sie bei der Pflege nach einer Behandlung, achten sollten, damit insbesondere der Heilungsprozess optimal unterstützt wird und ihr Permanent Make-up lange hält.
Unmittelbar nach der Behandlung
Nach der Behandlung Ihres PMU der Lidstriche oder Wimpernkranzverdichtung, trage ich Ihnen ein aseptisches (keimfreies) Produkt auf. Dabei wird der pigmentierte Bereich geschützt und desinfiziert. Dieses Wundgel sollte flächig auf den pigmentierten Bereich aufgetragen werden und idealerweise drei Tage nach der Behandlung 3x täglich mit einem vergleichbaren Produkt aus der Apotheke immer wiederholt werden.
Die ersten drei Tage nach der Behandlung
In den ersten drei Tagen nach der Pigmentierung vermeiden Sie bitte:
An den Augenlidern kann es zu sehr leichten Schwellungen kommen und leichte Hämatome, da die Haut an den Lidern äußerst dünn ist. Diese Hautreaktion ist allerdings in der Regel ungefährlich und klingt innerhalb weniger Stunden ggf. je nach Typ auch nach ein paar Tagen ab. Bei persönlichen Unsicherheiten, intensiven Tränen der Augen und / oder starken anschwellen oder auch blutunterlaufen der Augen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt.
Nach drei Tagen
Sie können wieder wie gewohnt Ihre Pflegeprodukte verwenden, achten Sie jedoch bitte darauf, alle o.g. Punkte weiterhin zu berücksichtigen, bis sich die Schuppen an den Lidern abgeheilt sind ( ca. zwei Wochen ).
Nach vier Wochen
Achten Sie bitte bis zur 100%igen Abheilung ( ca. 4 Wochen ) auf:
Der richtige Schutz für Ihr PMU - damit Sie lange Freude haben!